Thieme E-Books & E-Journals -
Zurück
Klin Padiatr 2004; 216(6): 379-383
DOI: 10.1055/s-2004-832383
Kompetenznetz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Konzepte der GPOH und des Kompetenznetzes zur Weiterentwicklung und Qualitätssicherung in der Pädiatrischen Onkologie

Concepts of the Society of Paediatric Oncology and Haematology (GPOH) and the German Competence Network in Paediatric Oncology and Haematology for the Quality Controlled Development in Paediatric OncologyU. Creutzig1 , H. Jürgens2 , R. Herold3 , U. Göbel4 , G. Henze5
  • 1Geschäftsführerin der GPOH und Koordinatorin KPOH, Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Münster
  • 2Vorsitzender der GPOH, Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Münster
  • 3Netz- und Projektkoordinator der Koordinationszentrale KPOH, Klinik für Pädiatrie m. S. Hämatologie/Onkologie, Campus Virchow-Klinikum, Charité-Universitätsmedizin, Berlin
  • 4Universitätsklinikum Düsseldorf, Kinderklinik, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Düsseldorf
  • 5Sprecher des KPOH, Klinik für Pädiatrie m. S. Hämatologie/Onkologie, Campus Virchow-Klinikum, Charité-Universitätsmedizin, Berlin
Das Vorhaben im Kompetenznetz Pädiatrische Onkologie und Hämatologie wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (01GI 99585)