Klin Padiatr 2006; 218(2): 92-94
DOI: 10.1055/s-2005-836609
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Anaphylaxie nach gleichzeitiger Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und Frühsommer-Meningoenzephalitis aufgrund einer Gelatineallergie

Anaphylaxis after Vaccination due to Hypersensitivity to GelatineW. Kamin1 , P. Staubach2 , B. Klär-Hlawatsch1 , F. Erdnüß1 , M. Knuf1
  • 1Kinderklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • 2Hautklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. August 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Allergische Reaktionen nach einer Impfung sind meist auf eine Allergie gegen Hühnereiweiß zurückzuführen. Zahlreiche Untersuchungen zu diesem Thema liegen vor und die Mehrzahl der aktuell verfügbaren Impfstoffe enthält nur noch Spuren von Hühnereiweiß. Dem gegenüber gibt es nur wenige Fallberichte über allergische Reaktionen auf andere Impfstoffbestandteile, wie Antibiotika, Phenol, Gelatine oder verschiedene Konservierungsstoffe. Wir berichten über einen Jungen, der nach gleichzeitiger Impfung gegen Masern, Mumps, Röteln und FSME mit einem anaphylaktischen Schock reagierte. Verschiedene Tests offenbarten eine IgE-vermittelte Reaktion gegenüber Gelatine. Bei Sofortreaktionen nach Impfung sollte auch an eine Gelatineallergie gedacht werden. Da gelatinehaltige Produkte - wie Haemaccel®, Gelifundol® oder Gelofusin® - als Kolloide bei Reanimationsmaßnahmen weit verbreitet sind, sollten insbesondere Notfallmediziner diesen Allergietyp beachten. Patienten mit Gelatineallergie benötigen einen Allergieausweis.

Abstract

Most allergic reactions after vaccination occur in patients sensitive to egg protein. Therefore this subject is well investigated, and the majority of common vaccines today contain only traces of egg protein. In contrast, there is little knowledge of hypersensitivities to other substances frequently contained in vaccines, e. g. antibiotics, phenol, gelatine and different preservatives. Here we report the case of a boy who had an anaphylactic reaction after being vaccinated against measles, mumps, rubella (MMR), and tickborne encephalitis (TBE) simultaneously. Different tests finally revealed a hypersensitivity to gelatine. This should be kept in mind especially during emergency care, since gelatine containing products like Haemaccel®, Gelifundol® or Gelofusin® are widely used as colloid for resuscitation. If type 1 reactions after vaccination occur, gelatine should be taken into account as the causative agent. A medical alert card is recommended for such patients.

Literatur

Dr. Wolfgang Kamin

Kinderklinik und Kinderpoliklinik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Langenbeckstr. 1

D-55101 Mainz

Telefon: 0 61 31/17/26 02

eMail: kamin@kinder.klinik.uni-mainz.de