Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-837395
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
DIGAMI 2: Entzauberung des Insulins beim Herzinfarkt
Zum Beitrag in DMW 45/2004Publication History
Publication Date:
20 January 2005 (online)

In dem Artikel [1] wird angeführt, dass die DIGAMI-2-Studie möglicherweise auch zu einer Neubewertung des Metformins führen würde:
„Diesem Wirkstoff war durch die UKPDS eine besondere Rolle zugesprochen worden. Die UKPDS hatte gezeigt, dass Metformin das Risiko für alle Diabetes-bedingten Komplikationen um ein Drittel senken kann, auch das Risiko an einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall zu sterben. Dies konnte in der DIGAMI-2-Studie für den Herzinfarkt nicht bestätigt werden. Standl dazu: ‚Bei DIGAMI 2 ist Metformin beim akuten Myokardinfarkt eingesetzt worden.‘ “
Dazu ist zu sagen, dass der Einsatz von Metformin beim akuten Myokardinfarkt kontraindiziert ist (siehe Fachinformation Glucophage ®). Der Vergleich mit den Ergebnissen der UKPDS ist somit nicht gerechtfertigt, da hier durch den frühzeitigen Einsatz von Metformin das Auftreten des Herzinfarktes verhindert werden konnte.
Literatur
- 1 Kaulen H. DIGAMI 2: Entzauberung des Insulins beim Herzinfarkt. Dtsch Med Wochenschr. 2004; 129 2396
Juliane Martin
Merck Pharma GmbH, Marketing/Med. Wiss
Alsfelder Str. 17
64289 Darmstadt