Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-857925
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Sind Verstorbene giftig?
Zum Risiko von Infektionskrankheiten durch TotePublication History
Publication Date:
11 March 2005 (online)


Zusammenfassung
Traurige Aktualität erhielt das Thema durch das Erdbeben im Indischen Ozean und der von ihm ausgelösten Flutwelle zum Jahresende 2004. Wie nach jeder Katastrophe mit vielen Toten, insbesondere Erdbeben und Überflutungen, wurden in den Medien reflexartig Forderungen erhoben. Von staatlichen Stellen wurden sie vielfach befolgt, nämlich Tote so schnell wie möglich in Massengräbern zu bestatten. Selbstverständliche Erfordernisse, die Menschen in den Katastrophengebieten Südostasiens innerhalb kurzer Zeit mit sauberem Wasser, ausreichenden Lebensmitteln, Unterkünften, ärztlicher Hilfe und sanitären Einrichtungen zu versorgen, wurden mit der angeblich von Verstorbenen ausgehenden Seuchengefahr nie gekannten Ausmaßes verknüpft. Fachleute sprechen dabei allerdings von mythenhaften, verschwommenen, irrationalen Vorstellungen, die das Leid der Überlebenden noch weiter verstärkt.