RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2005-858182
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Qualität gesundheitsökonomischer Studien in Onkologie und Hämatologie
Quality of Health Economic Studies in Oncology and HematologyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. Oktober 2005 (online)


Zusammenfassung
Die Hälfte aller gesundheitsökonomischen Studien in der Hämatologie und Onkologie haben nach der Klassifikation des Oxford Centre for Evidence Based Medicine einen Evidenzlevel von unter 3 b. Dies bedeutet, dass sie für die Gesundheitsökonomie die gleiche Evidenz haben wie Fallserien oder Expertenmeinungen für therapeutische Aspekte. Ebenfalls ist ein Publikations- und Sponsorship-Bias zu beobachten. Unabhängig vom Studiensponsor wurden mehr Studien mit positiver qualitativer Kosteneinschätzung als mit negativer publiziert, und industriegesponserte Studien zeigen eher eine positive qualitative Kosteneinschätzung als die Studien, die von Non-Profit-Organisationen gesponsert wurden.
Abstract
Half of all health economic studies in haematology and oncology have been performed below evidence level IIIb according to the classification of the Oxford centre for Evidence Based Medicine. That means, they have the same evidence for health economy as description of case-series or statements of opinion leaders in a clinical setting. Furthermore, there is a publication and sponsorship bias. Cost evaluation shows more positive than negative results. The probability that industry sponsored studies reveal positive results is higher than in studies sponsored by non-profit organisations.
Schlüsselwörter
Gesundheitsökonomie - Bias - Qualität - Onkologie - Hämatologie
Key words
Health Economics - bias - quality - oncology - haematology