Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2005-870367
Ernährung bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren
Nutrition in Patients with Head and Neck CancerPublication History
Publication Date:
18 October 2005 (online)


Zusammenfassung
Der Ernährungszustand bei Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren ist vielfach schon zum Diagnosezeitpunkt gestört. Sowohl Krankheitsverlauf als auch Nebenwirkungen der Therapie führen häufig zu einer Verschlechterung der Situation. Dies hat direkte Auswirkungen auf Prognose und Lebensqualität. Daher ist eine frühzeitige Berücksichtigung der Ernährung bei der Therapieplanung notwendig. Ist eine ausreichende orale Nahrungsaufnahme nicht möglich, so sollte aus physiologischen Gründen eine enterale Ernährung über eine nasogastrale Sonde oder eine perkutane endoskopisch kontrollierte Gastrostomie (PEG) angestrebt werden. In einzelnen Fällen kann auch eine parenterale Ernährung notwendig werden. Diese ist jedoch kostenintensiv, kompliziert durchzuführen und nur für den stationären Bereich geeignet.
Nutrition in Patients with Head and Neck Cancer
Malnutrition is common in patients with head and neck cancer. Due to natural course of disease or therapy, malnutrition may increase. This leads to a reduced prognosis, quality of life, and should be considered in early stages of the disease. First choice is an enteral feeding via a nasogastral feeding tube or a PEG. In special cases a parenteral nutrition may be necessary.
Schlüsselwörter
Ernährung - Kopf-Hals-Tumor - PEG
Key words
Nutrition - head and neck cancer - percutaneus endoscopically controlled gastrostomy