Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2005; 73(7): 375-376
DOI: 10.1055/s-2005-870957
DOI: 10.1055/s-2005-870957
Editorial
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Was bewirkt das Trauma bei der posttraumatischen Belastungsstörung?
What is the Effect of Trauma in Post Traumatic Stress Disorder?Further Information
Publication History
Publication Date:
13 July 2005 (online)

Prof. Dr. med. Joachim Klosterkötter
Literatur
- 1 Jatzko A, Schmitt A, Kordon A, Braus D F. Bildgebende Befunde bei der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS): Literaturübersicht. Fortschr Neurol Psychiat. 2005; 73 377-391
- 2 Frommberger U. Akute und chronische posttraumatische Belastungsstörung. Fortschr Neurol Psychiat. 2004; 72 411-424
- 3 Vollmert C, Tost H, Brassen S, Jatzko A, Braus D F. Depression und moderne Bildgebung: Eine Übersicht des aktuellen Forschungsstandes zur Anwendung bildgebender Verfahren bei depressiven Störungen. Fortschr Neurol Psychiat. 2004; 72 435-445
- 4 Klosterkötter J. Wo bleiben die klinischen Diagnosen in der bildgebenden psychiatrischen Forschung?. Fortschr Neurol Psychiat. 2004; 72 433-434
Prof. Dr. med. Joachim Klosterkötter
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität zu Köln
Kerpener Str. 62
50924 Köln
Email: joachim.klosterkoetter@uk-koeln.de