Literatur
-
1 Bös K. Handbuch sportmotorischer Tests. Göttingen: Hogrefe; 2001
-
2 Buskies W, Boeckh-Behrens W U. Fitnesskrafttraining. Reinbek: Rowohlt; 2003
-
3
Flatau B, Hois G, Ziegner K.
Computergestützte interaktive Trainingsplanung und -steuerung. Prozessorientiert und dokumentiert mit motionNet.
Bewegungstherapie und Gesundheitssport.
2005;
2
62-67
-
4 Hoster M, Nepper H U. Dehnen und mobilisieren. Sport Consult, Waldenburg 1994
-
5 Janda V. Manuelle Muskelfunktionsdiagnostik. Berlin: Ullstein; 1994
-
6
King W, Berryhill B H.
Assessing maximum effort in upper-extremity functional testing.
Work.
1991;
3
65-76
-
7 Knebel K P. Funktionsgymnastik. Reinbek: Rowohlt; 2004
-
8
Lagerstrøm D, Trunz E.
IPN-Ausdauertest.
Gesundheitssport und Sporttherapie.
1997;
3
68-71
-
9 Narcessian R P. Motion Analysis Performance Systems. Workshop Skript. New York; 1996
-
10
Pahmeier I.
Dropout und Bindung im Breiten- und Gesundheitssport.
Sportwissenschaft.
1994;
24
117-150
-
11 Quenzer E, Nepper H U. Funktionelle Gymnastik. Limpert, Wiesbaden 1997
-
12 Verdonck A. Standardtestverfahren. In: Froböse I, Nellessen G (Hrsg). Training in der Therapie. Frankfurt: Ullstein; 1998: 129-146
-
13
Wydra G.
Zur Funktionalität der Funktionsgymnastik.
Gesundheitssport und Sporttherapie.
2000;
4
128-133
Gottfried Hois
Kathrin Ziegner
medi-train - Zentrum für Gesundheitssport und Sporttherapie
Karl-Zucker-Str. 10
91052 Erlangen
Telefon: 0 91 31/71 02 01
eMail: zentrum@meditrain.de
URL: http://www.meditrain.de