PiD - Psychotherapie im Dialog 2005; 6(4): 408-413
DOI: 10.1055/s-2005-915268
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Angststörungen aus einer „neuropsychotherapeutischen” Perspektive

Matthias  Berking, Klaus  Grawe†
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 December 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Im Sog neuer technologischer Möglichkeiten produzieren die Neurowissenschaften in rasantem Tempo Befunde und Theorien, die für das Verständnis und die Behandlungen von Angststörungen hoch relevant sind. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Befunde und Theorien aus diesem Bereich kurz vorgestellt und mit Blick auf die Implikationen für die psychotherapeutische Praxis diskutiert werden.

Literatur

Korrespondenzadresse:

Dr. Matthias Berking

Institut für Psychologie der Universität Bern

Muesmattstraße 45

3000 Bern 9 · Schweiz