Zusammenfassung
Fragestellung: Die target-controlled-infusion (TCI) Technik hat sich bei Durchführung einer Propofol-Anästhesie gegenüber einer
manually-controlled-infusion (MCI) Technik als überlegen erwiesen. Ein neuartiges optimated-target-controlled-infusion ( OTCI) Verfahren erlaubt die individuelle Einstellung eines Plasma-Targets unter Einbeziehung der Konzentration am Effekt-Kompartiment. Ziel der Studie war
es, das neue Verfahren bezüglich Praktikabilität und Kosten mit der MCI-Technik zu
vergleichen. Methodik: In einer prospektiven, randomisierten Untersuchung wurden 50 Patienten, die sich
einer Operation an Nase bzw. Nasennebenhöhlen unterzogen, 2 Gruppen zugeteilt: 25
Patienten wurden mittels der OTCI-Technik anästhesiert, bei 25 Patienten kam die handgesteuerte
MCI-Technik zur Anwendung. Beide Verfahren wurden jeweils BIS-gesteuert (Bereich 40
– 55) durchgeführt. Hämodynamik, Medikamentenverbrauch, Anzahl und Qualität der Propofol-Dosisanpassungen,
Extubations- und Ausleitungszeiten, Aufwachraumverweildauer, der Aldrete- und Schmerz-Score
(VAS), die Inzidenz von postoperativer Übelkeit und Erbrechen (PONV), sowie Shivering
und Patientenzufriedenheit wurden erfasst. Ergebnisse: Hinsichtlich Demographie, Hämodynamik und der perioperativen Daten (Zeiten) bestanden
zwischen den beiden Gruppen keine signifikanten Differenzen. Der Propofolverbrauch
unterschied sich in den ersten 60 min nicht signifikant voneinander, im weiteren Verlauf
war der Propofolverbrauch in der OTCI-Gruppe signifikant geringer. Insgesamt wurde
in der OTCI-Gruppe signifikant weniger Propofol (5,03 mg/kg/h) verbraucht als bei
MCI (5,79 mg/kg/h). Hieraus ergab sich eine signifikante Reduktion der Propofol-Verbrauchskosten
(MCI: 0,23 Cent vs. OTCI: 0,20 Cent pro kg/Anästhesie-Minute), während sich der Verbrauch
der übrigen Anästhesiekomedikation (Fentanyl, Remifentanil, Cis-Atracurium) nicht
signifikant unterschied. Die Notwendigkeit der Dosisanpassungen differierte ebenfalls
nicht signifikant. Schlussfolgerungen: Das neuartige OTCI-Verfahren ist ein sicheres und nebenwirkungsarmes Verfahren mit
Vorteilen bei der Steuerbarkeit gegenüber der MCI-Technik. Darüber hinaus kann bei
längeren Eingriffen (> 60 min) der Propofol-Verbrauch reduziert und damit Medikamentenkosten
eingespart werden.
Abstract
Background: Propofol anesthesia based on target-controlled-infusion (TCI) has been shown to be superior to a manually-controlled-infusion (MCI) technique. A new optimated-target-controlled-infusion ( OTCI) technique enables an individual plasma-targeted adjustment by including the
concentration in the effect-compartment. This study compared practicability and costs
of the new system with a conventional MCI-based propofol anesthesia regimen. Methods: In a prospective study, 50 patients scheduled for elective surgery of nose or nasal
sinuses were randomly enrolled to receive BIS-controlled anaesthesia (level: 40 –
55) using either OTCI (n = 25) or MCI (n = 25). Hemodynamics, extubation times and
time of awaking, rate and quality of propofol adjustment, total drug requirements,
costs, postanaesthetic care unit (PACU) stay, Aldrete and pain scores, and adverse
effects (postoperative nausea and vomiting (PONV), shivering) were recorded. Results: Demographics, hemodynamics, and perioperative data including extubation times were
comparable for both study groups. Propofol consumption was similar within the first
60min for both groups, therafter, significantly less propofol in the OTCI group (5,03
mg/kg/h) than the MCI group (5,79 mg/kg/h) was used. Costs for propofol was significantly
reduced with OTCI (0.2 vs. 0.23 Cent/anaesthesia minute/kg), the administration of
other anaesthetics (fentanyl, remifentanil, cis-atracurium) did not differ between
the groups. The number of infusion adjustments to BIS values were not significantly
different.
Conclusion: The new OTCI-system is a safe and easily controllable technique. The obvious advantage
of this infusion system appears to be a reduction in propofol consumption and direct
drug costs for anaesthesia lasting longer than 60 min.
Schlüsselwörter
Target Controlled Infusion - TCI - Optimated Target Controlled Infusion - Manual Controlled
Infusion - Propofol - Kosten
Key words
Target Controlled Infusion - TCI - Optimated Target Controlled Infusion - Manual Controlled
Infusion - Propofol - Effect Target - Plasma Target - Costs