Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-921449
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Verbesserte Einheilrate von Mesh-graft-Transplantaten bei Patienten mit Ulcus cruris durch postoperativen Einsatz von Vakuumversiegelung
Take of Mesh Grafts in Chronic Leg Ulcer Patients Improves by Vacuum-Assisted Closure DevicePublication History
Publication Date:
30 March 2006 (online)


Zusammenfassung
Die Vakuumversiegelung wird seit einigen Jahren bereits erfolgreich postoperativ zur Fixierung von Spalthaut-Transplantaten eingesetzt. Bislang liegen jedoch kaum wissenschaftlich belegte Daten darüber vor, ob dieser Einsatzbereich die resultierenden Kosten rechtfertigt. Wir berichten über ein Kollektiv von 54 Patienten mit Ulcus cruris und insgesamt 74 konsekutiv durchgeführten Mesh-graft-Transplantationen. Bei 28 Transplantationen erfolgte eine postoperative Vakuumversiegelung, bei 46 Transplantationen wurde eine Therapie mit Silikon-beschichteter Fettgaze durchgeführt. Im Kollektiv mit Vakuumversiegelung zeigte sich 10-14 Tage postoperativ eine Einheilrate von 92,9 %. Im Kollektiv ohne postoperative Vakuumversiegelung betrug die Einheilrate 67,4 %. In der Analyse der Subpopulationen konnten zudem schlechtere Einheilraten bei Patienten, die älter als 70 Jahre waren, einen Diabetes mellitus hatten oder eine Dermatoliposklerose aufwiesen, objektiviert werden. Unsere retrospektiv ausgewertete vergleichende klinische Studie zeigt erstmals eine signifikant verbesserte Einheilrate von Mesh-graft-Transplantaten bei Patienten mit Ulcus cruris durch den Einsatz einer postoperativen Vakuumversiegelung.
Abstract
Vacuum-assisted closure (V.A.C.®) is an established therapeutic option in the management of acute and chronic granulating wounds. In recent years, little data has been published concerning skin graft transplantation and postoperative V.A.C.® therapy. We report a consecutive case series of 54 patients with chronic leg ulcer who received a total of 74 mesh grafts. A postoperative V.A.C.® therapy was performed in 28 mesh grafts, and 46 mesh grafts were treated with standard gauze therapy. In the V.A.C.® group, 92.9 % grafts showed complete healing. In the treatment group without postoperative V.A.C.® therapy, 67.4 % of the mesh grafts had taken. Differential analysis revealed a correlation in patients over 70 years of age or in patients suffering from diabetes mellitus or dermatoliposclerosis. Particularly patients with diabetes mellitus and of greater age exhibited improved take rates in the V.A.C.® group. The results of our study demonstrate for the first time the significant benefit of V.A.C.® therapy after mesh-graft-transplantation in chronic leg ulcer patients as evaluated in a clinical trial with a control group.
Schlüsselwörter
Vakuumversiegelung - Hauttransplantation - Mesh-graft - Ulcus cruris - chronische Wunde
Key words
vacuum-assisted closure - leg ulcer - chronic wound - mesh graft - skin-graft