Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-926626
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Pankreas Anulare als Zufallsbefund in der Multidetektor Computer Tomographie wegen symptomatischem Bauchaortenaneurysma
Publication History
eingereicht: 13.9.2005
angenommen: 26.1.2006
Publication Date:
17 March 2006 (online)
Einführung
Das Pankreas anulare ist mit 0,05 % die zweithäufigste Anomalie des Pankreas. Es entsteht in der 4. Gestationswoche durch eine unvollständige oder fehlende Verschmelzung der ventralen und dorsalen Pankreasanlage. In 51,5 % sind Neugeborene und in 48,5 % Erwachsene betroffen (Kiermann PD et al. Arch Surg 1980; 115: 46 - 50), Männer doppelt so häufig wie Frauen.
Wir berichten über einen Patienten mit einem symptomatischen infrarenalen Bauchaortenaneurysma (BAA) und einem Pankreas anulare als Zufallsbefund. Anhand dieses Fallberichtes möchten wir das Potenzial der Multidetektor-Computertomographie (MDCT) in der Diagnostik des Pankreas anulare aufzeigen und seinen Stellenwert diskutieren.
Dr. Frank Floemer
Basel
Email: frank.floemer@t-online.de