manuelletherapie 2006; 10(4): 170-175
DOI: 10.1055/s-2006-927037
Literaturstudie

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Manuelle Therapie im Bereich des zervikothorakalen Übergangs bei Schulterbeschwerden

LiteraturanalyseManual Therapy in the Cervicothoracic Transitional Area in the Case of Shoulder ComplaintsLiterature ReviewO. Merz1
  • 1Praxis für Physiotherapie Merz, Neustadt/W.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Manuskript eingetroffen: 2.11.2005

Manuskript akzeptiert: 12.12.2005

Publikationsdatum:
13. September 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Nach klinischer Erfahrung können Schulterbeschwerden durch manualtherapeutische Techniken im Bereich der zervikothorakalen Wirbelsäule beeinflusst werden. Diese Arbeit wertet die über den Zusammenhang zwischen nichtradikulär bedingten Schulterbeschwerden und zervikothorakaler Wirbelsäule bzw. mögliche Mechanismen veröffentlichte Literatur aus. Neben Studien über Haltungsabweichungen und Mobilitätsbeeinträchtigungen der zervikothorakalen Wirbelsäule bei Schulterpatienten fanden sich solche über Störungen der Propriozeption bzw. der Sensomotorik. Es gibt nur wenige randomisierte kontrollierte Studien zur Bewertung manualtherapeutischer Behandlungstechniken im Bereich der zervikothorakalen Wirbelsäule und oberen Rippen bei Schulterbeschwerden, die zudem nur schwache Evidenz ergaben.

Abstract

Clinical experience shows that shoulder complaints can be influenced by manual therapeutic techniques in the cervicothoracic spinal area. This article analyses the published literature concerning the correlation between non-radicular shoulder complaints and the cervicothoracic spine and examines possible mechanisms. In addition to studies concerning postural anomalies and mobility impairments of the cervicothoracic spine in patients with shoulder impairments, studies concerning proprioceptive and sensomotoric disorders were identified. There are only few randomised controlled trials evaluating manual therapeutic treatment of the cervicothoracic spine and upper ribs in patients with shoulder impairments. These studies showed low evidence.

Literatur

Oliver Merz, PT, MT, (OMT DVMT)

Karl-Helfferich-Str. 18

D-67433 Neustadt/Weinstraße

eMail: omerz@physiotherapie-merz.de