Auf der Grundlage einer psychologischen Psychotherapie nach Grawe wird der körperliche Aspekt der Verhaltenstherapie untersucht: Über den bereits vertrauten Umgang hinaus werden theoretische und methodische Perspektiven aufgezeigt, die neue Interventionen möglich erscheinen lassen und den Körper als weitere Ressource im therapeutischen Vorgehen nutzen könnten. Drei Fallbeispiele aus der Praxis der Autorin sollen diese Perspektiven veranschaulichen.
Körperpsychotherapie - Verhaltenstherapie - State dependent learning - Ganzheitliches Lernen - Körpergedächtnis - Biografische Arbeit - Neurobiologie