Viszeralchirurgie 2006; 41(3): 163-168
DOI: 10.1055/s-2006-933437
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Koloproktologische Klassifikation und Einteilung der Beckenbodenfunktionsstörungen

Colorectal Classification of Pelvic Floor DysfunctionsA. Herold1
  • 1Enddarm-Zentrum Mannheim
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2006 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Beckenbodenfunktionsstörung ist eine Störung der Funktion des gesamten Beckenbodens, die neben urologischen und gynäkologischen Erkrankung viele koloproktologische Veränderungen zusammenfasst. Alle diese Erkrankungen führen auf die Basiserkrankungen des Beckenbodens zurück: 1. die anale Inkontinenz, 2. die anorektale Entleerungsstörung (= Outlet-Obstruktion) und 3. den Rektumprolaps. Gerade in Hinblick auf die erforderliche Therapie ist eine therapieorientierte Strukturierung sinnvoll. Diese Einteilung orientiert sich zum einen an der zugrunde liegenden Ätiologie, zum anderen hat sie das Ziel, eine einzuleitende Therapie vorzubereiten. Eine detaillierte Klassifikation wird in dieser Arbeit vorgestellt.

Abstract

The term “pelvic floor dysfunction” describes lesions of the whole pelvic cavity including urologic, gynecologic and coloproctologic diseases. The basis of the coloproctologic lesions are: 1. anal incontinence, 2. outlet obstruction and 3. rectal prolapse. Away from traditional classifications today a more therapy orientated system is recommended. This classification should not only include factors of etiology but also help planning an optimal therapy. A detailed classification is presented in this publication.

Literatur

Prof. Dr. A. Herold

Enddarm-Zentrum Mannheim

Bismarckplatz 1

68165 Mannheim

Phone: +49/6 21/12 34 75 70

Fax: +49/6 21/12 34 75 75

Email: a.herold@enddarm-zentrum.de