Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000024.xml
Hebamme 2006; 19(1): 42-49
DOI: 10.1055/s-2006-939907
DOI: 10.1055/s-2006-939907
Schwangerschaft
Laboruntersuchungen
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Welche Laboruntersuchungen sind im Rahmen der Schwangerenvorsorge sinnvoll?
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 December 2006 (online)


Zum Thema
Immer mehr Hebammen widmen sich der Schwangerenvorsorge. Nach der Berufsordnung der Hebammen und dem Hebammengesetz darf eine Hebamme alle Untersuchungen in der Schwangerschaft durchführen, die zur Beurteilung eines normalen Schwangerschaftsverlaufes notwendig sind. Zu diesen Untersuchungen gehört auch die Ermittlung bestimmter Laborparameter mit Hilfe serologischer Tests, Vaginalabstrichen und Urinuntersuchungen. Bei auffälligen Befunden oder auf Wunsch der Frau überweist die Hebamme an einen Arzt/eine Ärztin.