Zusammenfassung
Anliegen Gibt es Hinweise auf eine spezifische „MännerDepression”? Methode Vergleich von Fragebogendaten zu Depression bei 659 Männern und Frauen sowie deren Ergebnisse zur Suizidalität in einem elektrodermalen Habituationsexperiment. Ergebnisse Männer stellen ihr Beschwerdebild weniger dar als Frauen und erweisen sich als weniger reaktiv in der Reaktion der EDA auf einen Orientierungsreiz.
Abstract
Objective Is there a special „male depression”? Method To compare date of 659 men and women in depression questionnaires and results according to suicidal behaviour in a electrodermal habituation experiment. Results Men show lower results in questionnaires and are much more non-reactive in EDA habituation after an orientation impuls than women.
Schlüsselwörter
MännerDepression - elektrodermale Reaktivität - Darstellung des Beschwerdebildes
Key words
male depression - electrodermal reactivity - presentation of symptoms