Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-941414
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Für Sie gelesen
Publication History
Publication Date:
20 June 2006 (online)
Paolo Tortori-Donati (Ed.)
Pediatric Neuroradiology, Springer 2005, Heidelberg, Berlin
geb., 1700 Seiten, 3940 Abbildungen, 801,43 €, ISBN 3-540-41077-5
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)
Paolo Tortori-Donati und Andrea Rossi haben unter Mitarbeit von Roberta Bianchen und weiteren 56 international anerkannten Experten ein umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk der pädiatrischen Neuroradiologie geschaffen. Das zweibändige Werk ist in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Band wird das Gehirn behandelt, im zweiten Band Kopf und Hals sowie Wirbelsäule und Rückenmark. Jedem Abschnitt ist ein ausführlicher Abriss der embryologischen Entwicklung vorangestellt, wobei auch die neuesten Forschungsergebnisse gut verständlich aufbereitet werden. In den insgesamt 45 Kapiteln werden sämtliche Aspekte der pädiatrischen Neuroradiologie vorgestellt.
Das Buch beschäftigt sich mit allen modernen Bildgebungsmodalitäten von pränataler Sonographie und fetalem MRT über konventionelles CT, MRT, Ultraschall und diagnostischer Angiographie bis zu neuen Techniken wie MR-Spektroskopie, diffusions- und perfusionsgewichteter MRT, funktioneller MRT und interventioneller Angiographie. Neben der detaillierten Besprechung der bildgebenden Befunde der einzelnen neurologischen Erkrankungen wird auch der Pathogenese, dem klinischen Verlauf, der Prognose, der Genetik und den therapeutischen Möglichkeiten breiter Raum gegeben.
Durch zahlreiche, qualitativ durchwegs sehr hochwertige Abbildungen werden die Befunde veranschaulicht, wobei die erkennbare Pathologie in der Legende ausführlich beschrieben und in den Bildern durch Pfeile deutlich hervorgehoben wird. Ein eigenes Inhaltsverzeichnis vor jedem Kapitel erlaubt beim Nachschlagen eine rasche Orientierung. Das reichhaltige Literaturverzeichnis, das auch ganz aktuelle Arbeiten enthält, erleichtert den Zugriff auf weiterführende Literatur zur Vertiefung bei speziellen Fragestellungen.
Der einheitliche Aufbau der einzelnen Kapitel, das klare Layout und die gut verständliche Schreibweise machen das Studium dieses Buches zum Vergnügen - wo immer man dieses Buch aufschlägt, man wird sofort gefangen und möchte weiterlesen.
Kathrin Maurer, Ingmar Gaßner, Innsbruck
![Zoom Image](/products/assets/desktop/css/img/icon-figure-zoom.png)