Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-941695
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Restless Legs Syndrom - Neue therapeutische Möglichkeiten
Publication History
Publication Date:
01 June 2006 (online)
Charakteristische Symptome des Restless Legs Syndroms, wie sensible und motorische Beschwerden der Beine in Ruhe oder Ein- und Durchschlafstörungen durch Bewegungsdrang, können mit dem non-ergolinen Dopaminagonisten Pramipexol wirksam gelindert werden.
Das Parkinson-Medikament Pramipexol (Sifrol®) hat auf Basis mehrerer kontrollierter Studien mit insgesamt über 1000 Patienten kürzlich eine EU-weite Zulassungserweiterung für die Behandlung des mittelschweren und schweren RLS erhalten.
Wie Prof. Claudia Trenkwalder, Kassel, die Studienergebnisse zusammenfasste, stellt Pramipexol bereits in geringer Dosierung eine effektive, langzeitwirksame und gut verträgliche Behandlungsoption bei mittelschweren und schweren RLS-Symptomen dar. Der Schweregrad der Symptome, gemessen mit der IRLS-Skala (Internationale RLS-Schweregradskala), geht sowohl in der Nacht als auch am Tag signifikant zurück. Auch in der Selbsteinschätzung der Patienten, bei der Schlafzufriedenheit sowie bei der Verbesserung der Lebensqualität schneide der Dopaminagonist sehr gut ab. Der therapeutische Effekt setzt bereits nach einer Woche ein.
Anders als in der Parkinson-Therapie wird Pramipexol bei RLS in niedriger Dosis verabreicht. Die Initialtherapie sollte mit einer halben Tablette (0,18 mg) beginnen, empfahl Trenkwalder. Bei Bedarf kann nach jeweils vier bis sieben Tagen schrittweise bis auf eine maximale Tagesdosis von 0,54 mg aufdosiert werden. Die bisherige Erfahrung zeige jedoch, dass gut ein Drittel der Patienten schon mit der niedrigsten Dosierung optimal behandelt werden kann.
Der Dopaminagonist wird einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten etwa zwei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen.
Dagmar Jäger-Becker
Einführungspressekonferenz "Sifrol® bei Restless Legs-Syndrom - Neue Maßstäbe in der Therapie" und Symposium "Unruhige Beine - Tag und Nacht: RLS - Was tun?" am 23. April 2006 in Wiesbaden, unterstützt von Boehringer Ingelheim