Aktuelle Urol 2007; 38(4): 324-327
DOI: 10.1055/s-2006-944330
Fallbericht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Urogenitale Lymphommanifestationen

Genitourinary Manifestations of LymphomaA.  Schultz1 , M.  Maruschke1 , M.  Leithäuser2 , H.  Seiter1
  • 1Urologische Klinik und Poliklinik
  • 2Klinik und Poliklinik für Innere Medizin; Abteilung Hämatologie und Onkologie, Universität Rostock
Further Information

Publication History

Publication Date:
24 July 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ein Befall des Urogenitalsystems durch ein Non-Hodgkin-Lymphom (NHL) ist sehr selten. Ein primäres NHL des Urogenitalsystems macht nur ca. 1 % der NHL aus. Am häufigsten ist das primäre NHL des Hodens. Sekundäre Ausbreitung in fortgeschrittenen Stadien eines NHL können alle Urogenitalorgane befallen. Wir berichten über fünf Patienten, bei denen ein NHL-Befall des Urogenitaltraktes in unserer Klinik diagnostiziert wurde. Dabei fand sich in einem Fall ein primäres NHL des Hodens. In den anderen vier Fällen traten sekundäre Lymphominfiltrationen von Niere, Blase, Prostata bzw. Hoden auf. Der klinische Verlauf wird dargestellt und die aktuelle Literatur diskutiert. Der operative Eingriff könnte sich auf die bioptische Sicherung der Diagnose beschränken. Allerdings werden zumeist operative Radikalverfahren in kurativer Absicht bei präoperativer Fehldiagnose von malignen Organtumoren durchgeführt ohne das NHL zu erkennen oder differenzialdiagnostisch daran gedacht zu haben.

Abstract

Non-Hodgkin lymphoma (NHL) of the genitourinary system is a very rare disease. Only 1 % of NHL are primary genitourinary lymphomas, most commonly of testicular origin. Secondary infiltration from disseminated lymphoma can be found in all the genitourinary organs. We report on five patients with genitourinary lymphoma who were diagnosed at our department: one case of primary testicular lymphoma and four patients with secondary lymphomatous infiltration of kidney, bladder, prostate and testicles, respectively. The clinical courses are described and the current literature is reviewed. The operation could be restricted to a biopsy for assurance of the diagnosis. However, the mostly radical procedures are performed for curative purposes after an incorrect diagnosis of a malignant organ cancer without even recognizing or considering NHL in the differential diagnosis.

Literatur

Dr. med. André Schultz

Klinik und Poliklinik für Urologie Universität Rostock

Ernst-Heydemann-Straße 6

18055 Rostock

Phone: (0381) 494 7815

Fax: (0381) 494 7822

Email: AndreSchultz@gmx.de