Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2006; 41(5): 304-307
DOI: 10.1055/s-2006-944425
Fachwissen

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Atemweg-Management bei Säuglingen

Schleimhaut-Vulnerabilität erfordert besondere SorgfaltAirway management in infantsRalf Hillmann, Franz-Josef Kretz
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 May 2006 (online)

Für eine große Anzahl von Anästhesisten gehört das Atemweg-Management von Säuglingen nicht zur alltäglichen Routine und stellt somit eine große Herausforderung dar. In der folgenden Übersicht werden die anatomischen und physiologischen Besonderheiten des Atemweges beim Säugling zusammengefasst. Es werden verschiedene Hilfsmittel für das Atemweg-Management beim Säugling in Bezug auf neue Entwicklungen und Einsatzfähigkeit in der täglichen klinischen Routine vorgestellt.

For a large number of anesthesiologists, airway management in infants is not part for their daily routine and thus represents a major challenge. In the present review the special anatomic and physiological features of the infant airways are summarized. Various technical aids for airway management in infants are described in the context of their development and utility in routine clinical practice.

Literaturverzeichnis

Dr. med. Ralf Hillmann

Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin und Assistenzarzt an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Stuttgart - Olgahospital.

Email: ralf_hillmann@gmx.de

Prof. Dr. med. Franz-Josef Kretz

ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Klinikum Stuttgart - Olgahospital.

Email: kretz.anaesthesie@olgahospital.de