Pädiatrie up2date 2006; 1(2): 145-156
DOI: 10.1055/s-2006-944945
Gastroenterologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zöliakie

Guido  Kliemann, Klaus-Peter  Zimmer
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Dezember 2006 (online)

Zoom Image

Die Zöliakie wurde erstmals im 2. Jahrhundert n. Chr. als „koilia”, die bauchige Krankheit, erwähnt. Bereits damals vermutete man einen Zusammenhang der Erkrankung mit Brotbestandteilen. Als Erstbeschreiber der „coeliac affection” bei Kleinkindern gilt Samuel Gee (London, 1888). Die heutige Therapie mit glutenfreier Ernährung wurde um 1945 durch den niederländischen Kinderarzt W. K. Dicke eingeführt [1].

Merke: Mit Einführung der glutenfreien Ernährung gelang es erstmalig, eine Krankheit durch gezielte Entfernung von Nahrungsbestandteilen erfolgreich zu behandeln.