Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-948541
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Web-Suche nach klinischen Studien - IFPMA Clinical Trials Portal
Anschrift des Verfassers
Rainer H. Bubenzer(DJV, KdM)
Medizin- und Wissenschaftsjournalist
Multi MED vision/presseteam volksdorf - Hamburger medizinredaktion
Theodorstraße 41, Haus R1
22761 Hamburg
Phone: 040/41912873
Fax: 040/41912877
Email: Rainer@Bubenzer.com
Publication History
Publication Date:
14 July 2006 (online)
- Daten stammen derzeit hauptsächlich von US-Anbietern
- Einblick in die pharmazeutische Forschungslandschaft
- Quelle:
Seit September 2005 ist die Website der International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations (IFPMA) - das „IFPMA Clinical Trials Portal” - für den Zugriff auf klinische Prüfungen offen. Das Angebot ist eine Internet-Suchmaschine, die die weltweite Online-Präsentation von klinischen Prüfungen ermöglicht, die derzeit laufen und deren Informationen von verschiedenen Anbietern vorgehalten werden.
#Daten stammen derzeit hauptsächlich von US-Anbietern
Nach Angaben der IFPMA sollen derzeit mehr als 250000 Links verarbeitet worden sein. Die Website ist unter der Adresse clinicaltrials.if pma.org zu finden. Aus Sicht von Dr. Daniel Vasella, Vorstandsvorsitzender und CEO von Novartis sowie Präsident der IFPMA, zeige die Website, „dass sich die Pharmazieindustrie zur vollständigen Transparenz im Interesse der Patienten und der in der Gesundheitspflege Tätigen bekennt” [1]. Die intensivierte Publikation von Studiendaten, zum Beispiel auch zur laufenden Rekrutierung von Patienten, hat jedoch nach US-Erfahrungen ganz pragmatische Gründe: Für viele Studienbereiche, besonders bei den eher seltenen Indikationen, fehlen mittlerweile die Patienten.
Die für die Suchmaschine verwendeten Datenbestände stammen derzeit im Wesentlichen von US-Anbietern, www.clinicaltrials.gov (US-Bundesregierung) oder www.clinicalstudyresults.org (Vereinigung der pharmazeutischen Industrie in den USA, PhRMA, www.phrma.org). Auch Informationsangebote von pharmazeutischen Firmen, zum Beispiel www.astrazenecaclinicaltrials.com, oder von Drittparteien, die im Auftrag dieser Firmen arbeiten, fließen ein. Im Wesentlichen kann nach zwei Arten von Informationen gesucht werden:
-
Klinische Studien, die gegenwärtig aktiv laufen und möglicherweise noch Patienten rekrutieren und
-
Studienergebnisse abgeschlossener Studien.
Einblick in die pharmazeutische Forschungslandschaft
Die Nutzbarkeit für nicht-englischsprachige Besucher ist gering. Suchterme (Rubrik „laufende Studien”) wie beispielsweise „Krebstherapie”, „Dickdarmkarzinom” oder „Arterienverkalkung” geben jeweils Null Resultate (bei den englischen Begriffen 7817, 571 resp. 449 Ergebnisse). Trotz vielversprechend deutschsprachiger Oberfläche des Webauftritts kann also das Versprechen, wirklich auf Deutsch zu suchen, derzeit nicht eingelöst werden. Für Ärzte ist der Einblick in die industrielle Forschungslandschaft durchaus von Interesse. Sie können bei einiger Geduld tiefe Einblicke in die Produkte gewinnen, die sich noch in der „Pipeline” befinden (zum Beispiel Lanthancarbonat als Phosphatbinder bei Dialysepatienten) oder deren Indikationsgebiete erweitert werden sollen (zum Beispiel der Tyrosinkinasehemmer Imatinib, der derzeit bei zahlreichen anderen Indikationen als CML oder GIST geprüft wird).
Rainer H. Bubenzer, Hamburg
#Quelle:
- 1 N N. Pressemitteilung International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations. IFPMA verbessert biomedizinische Datentransparenz durch erstes weltweites Portal für klinische Prüfungen, Genf 2005
Anschrift des Verfassers
Rainer H. Bubenzer(DJV, KdM)
Medizin- und Wissenschaftsjournalist
Multi MED vision/presseteam volksdorf - Hamburger medizinredaktion
Theodorstraße 41, Haus R1
22761 Hamburg
Phone: 040/41912873
Fax: 040/41912877
Email: Rainer@Bubenzer.com
Quelle:
- 1 N N. Pressemitteilung International Federation of Pharmaceutical Manufacturers & Associations. IFPMA verbessert biomedizinische Datentransparenz durch erstes weltweites Portal für klinische Prüfungen, Genf 2005
Anschrift des Verfassers
Rainer H. Bubenzer(DJV, KdM)
Medizin- und Wissenschaftsjournalist
Multi MED vision/presseteam volksdorf - Hamburger medizinredaktion
Theodorstraße 41, Haus R1
22761 Hamburg
Phone: 040/41912873
Fax: 040/41912877
Email: Rainer@Bubenzer.com