Was sehen Sie?
Bei einem 80-jährigen Patienten - stationär aufgenommen wegen hypertensiver Entgleisung mit Angina Pectoris-Symptomatik und Verdacht auf Vaskulitis mit Haut- und Nierenbeteiligung entwickelte sich unter der Therapie mit Prednison, Acetylsalicylsäure und Thromboseprophylaxe mit niedermolekularem Heparin eine Hämatochezie. Es kam zu einem Hb-Abfall von 11,3 auf 7,9 g/dl. In der Notfall-Ösophago-Gastro-Duodenoskopie zeigte sich der Magen mit frischem Blut und Koageln gefüllt. Nach Absaugen stellte sich im proximalen Magenkorpus zur Hinterwand gelegen ein auffälliger Befund dar.
Welcher ist das?
Erlaubt dieser Befund eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung