Aktuelle Neurologie 2007; 34: S254-S261
DOI: 10.1055/s-2006-952025
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Klinische Wirksamkeit und Verträglichkeit von Zonisamid

Clinical Efficacy and Tolerability of Zonisamide in Clinical PractiseT.  Mayer1 , B.  N.  Bauer2
  • 1Ärztlicher Leiter Kleinwachau, Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg, Radeberg
  • 2Eisai GmbH, Frankfurt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. März 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Mit Zonisamid (Zonegran®) steht nun in Europa seit 2005 ein innovatives Antiepileptikum zur Verfügung, das sich durch ein gutes Verhältnis von Wirksamkeit zu Verträglichkeit auszeichnet. Neben dem günstigen pharmakokinetischen Profil machen es vor allem die multiplen Wirkmechanismen und das geringe Interaktionspotenzial zu einem geeigneten Partner in der Kombinationstherapie der Epilepsie. Die klinische Wirksamkeit und Verträglichkeit wurde in vier doppelblinden, plazebokontrollierten Zusatztherapiestudien an insgesamt 845 refraktären, erwachsenen Patienten mit bis zu neunmonatiger Dauer belegt. Die darin erzielten globalen Responderraten von bis über 50 % sprechen für eine hohe Wirksamkeit bei fokalen Anfällen mit und ohne sekundäre Generalisierung.

Abstract

Since 2005 Zonisamide is available in Europe as an innovative antiepileptic drug with a good efficacy vs. tolerability-ratio. Because of a favourable pharmacokinetic profile, multiple mechanisms of actions and a low interaction potential zonisamide is ideal for combination therapy of partial epilepsies. Clinical efficacy and tolerability was demonstrated by four double-blind placebo-controlled add-on-studies in 845 adult patients with refractory partial epilepsies with a follow-up of up to nine month maximum. Responder rates of seizure-reduction up to more than 50 % indicate high clinical efficacy in patients with partial seizures with and without secondary generalization.

Literatur

Dr. Thomas Mayer

Kleinwachau, Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg

Wachauerstraße 30

01454 Radeberg

eMail: t.mayer@kleinwachau.de