Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-954043
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Der Befund- und Behandlungsbericht als Garant für eine problemlose Erstattung
Publication History
Publication Date:
22 February 2007 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/200604/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2006-954043-1.jpg)
Zusammenfassung
Ist einer Versicherung die Rechnung eines Heilpraktikers nicht verständlich oder plausibel, so kann sie einen Gutachter mit der Rechnungsklärung beauftragen. Dieser fordert vom Heilpraktiker dann einen Befund- und Behandlungsbericht an, der letztlich darüber entscheidet, ob die Rechnung erstattet oder abgelehnt wird. Deshalb ist es auch sehr wichtig, den Aufbau eines solches Berichts zu kennen und ihn inhaltlich und formell klar und schlüssig abzufassen.
Keywords:
Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) - Rechnungsstellung nach dem GebüH - Gutachter - Befund- und Behandlungsbericht - medizinisch notwendige Behandlung - angemessener Behandlungsaufwand - schlüssiges Behandlungskonzept - Erstattung bzw. Ablehnung einer Rechnung - Kürzung - Abrechnungscrash - Patientenakte.