Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-959352
© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Supervisionsreihe: Fallbeispiel Teamsupervision 1
Publication History
Publication Date:
18 December 2006 (online)
Zum Thema
Ein Kreißsaal-Team bittet um Supervision, da sich die Zusammenarbeit verschlechtert hat. Die Hebammen sind seit kurzem der ärztlichen Leitung unterstellt, nicht wie bis dahin üblich, der Pflegedienstleitung. Dieses Modell ist noch wenig erprobt und wirft viele Fragen auf: Wie sind die Leitungs- und Führungsaufgaben aufgeteilt? Es gibt keine Konzepte zu Einstellungs- und Personalfragen, die Verantwortlichkeiten in Entscheidungsprozessen sind nicht geklärt. Es gibt kein Leitbild für die Abteilung. Jede Hebamme arbeitet so, wie sie es für richtig hält.
Das Team ist verunsichert und misstrauisch. Eine angespannte, gereizte Stimmung im Team behindert die Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit.
Anschrift der Autorin:
Sabine Krauss
Hebamme und Supervisorin (EAS)
Große Str. 102
27283 Verden
Email: krauss@metis-con.de