Aktuelle Urol 2007; 38(2): 126-131
DOI: 10.1055/s-2007-959198
Übersicht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die organerhaltende Nierentumor-Therapie

Nephron-Sparing Therapy for Renal TumorsB.  Brehmer1 , A.  H.  Mahnke2 , G.  Jakse1
  • 1Urologische Klinik, Universitätsklinikum Aachen
  • 2Klinik für Radiologische Diagnostik, Universitätsklinikum Aachen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
30. März 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Für lokal begrenzte Nierentumoren gibt es verschiedene Behandlungsoptionen. Neben der radikalen Tumornephrektomie hat sich die Nierenteilresektion oder Nierentumorenukleationsresektion etabliert. Neue Verfahren wie die Radiofrequenzablation und die Kryotherapie haben das Stadium der experimentellen Therapie verlassen und werden an wenigen Zentren routinemäßig angeboten. Die Ergebnisse der unterschiedlichen Verfahren werden dargestellt. Probleme und Komplikationen werden beurteilt. Ein prospektiv randomisierter Vergleich zwischen den verschiedenen Verfahren liegt nicht vor. Daher ist eine gegenüberstellende Bewertung nicht möglich.

Abstract

In this article up-to-date, nephron-sparing therapy for renal cell cancer such as radical tumor nephrectomy, partial resection or enucleation is summarised. The results of open and laparoscopic partial nephrectomy and tumor enucleation are presented. Problems and complications associated with the techniques are reviewed. There are as yet no randomized, controlled trials and most published studies show retrospective data. Further new alternative techniques in nephon-sparing therapy like cryosurgery and radiofrequency ablation are presented.

Literatur

Dr. Bernhard Brehmer

Urologische Klinik, Universitätsklinikum Aachen

Pauwelsstr. 30

52074 Aachen

Telefon: 0241/8089374

Fax: 0241/8082441

eMail: bbrehmer@ukaachen.de