Literatur
-
1
Obladen M.
Mindestmengen in der Versorgung sehr untergewichtiger Frühgeborener: Eine Literaturübersicht.
Z Geburtshilfe Neonatol.
2007;
211
110-117
-
2
Teig N, Wolf H -G, Bücker-Nott H-J.
Mortalität bei Frühgeborenen < 32 Schwangerschaftswochen in Abhängigkeit von Versorgungsstufe und Patientenvolumen in Nordrhein-Westfalen.
Z Geburtshilfe Neonatol.
2007;
211
118-122
-
3
Heller G, Günster C, Misselwitz B, Feller A, Schmidt S.
Jährliche Fallzahl pro Klinik und Überlebensrate sehr untergewichtiger Frühgeborener (VLBW) in Deutschland - Eine bundesweite Analyse mit Routinedaten.
Z Geburtshilfe Neonatol.
2007;
211
123-131
-
4
Hummler H D, Poets C, Vochem M, Hentschel R, Linderkamp O.
Mortalität und Morbidität sehr unreifer Frühgeborener in Baden-Württemberg in Abhängigkeit von der Klinikgröße. Ist der derzeitige Grad der Regionalisierung ausreichend?.
Z Geburtshilfe Neonatol.
2006;
210
6-11
-
5
Cifuentes J, Bronstein J, Phibbs C S, Phibbs R H, Schmitt S K, Carlo W A.
Mortality in low birth weight infants according to level of neonatal care at hospital of birth.
Pediatrics.
2002;
109
745-751
-
6
Phibbs C S, Bronstein J M, Buxton E, Phibbs R H.
The effects of patient volume and level of care at the hospital of birth on neonatal mortality.
Jama.
1996;
276
1054-1059
-
7
Bartels D B, Wenzlaff P, Poets C F.
Können Daten aus Qualitätssicherungsprogrammen wie der Peri- / Neonatalerhebung für sekundärepidemiologische Untersuchungen genutzt werden?.
Z Geburtshilfe Neonatol.
2005;
209
8-13
-
8
Halm E A, Lee C, Chassin M R.
Is volume related to outcome in health care? A systematic review and methodologic critique of the literature.
Ann Intern Med.
2002;
137
511-520
Prof. C. F. Poets
Neonatologie · Universitätsklinikum Tübingen
Calwerstr. 7
72074 Tübingen
Phone: 49/70 71/2 98 47 15
Fax: 49/70 71/29 39 69
Email: christian-f.poets@med.uni-tuebingen.de