Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2007; 179(5): 532-534
DOI: 10.1055/s-2007-962926
DOI: 10.1055/s-2007-962926
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Neuroradiologische Befunde beim Möbius-Syndrom
Further Information
Publication History
eingereicht: 9.1.2007
angenommen: 25.1.2007
Publication Date:
13 April 2007 (online)

Einführung
Das Möbius-Syndrom ist ein seltener Erkrankungskomplex, der durch die Aplasie der 6. und 7. Hirnnerven charakterisiert ist. Auch andere kranielle Nerven (III.-XII.) können mitbeteiligt sein, kombiniert mit orofazialen Fehlbildungen, aber auch muskuloskelettalen Anomalien und geistiger Retardierung (Strömland K et al., EJPN 2002; 6: 35 - 45). Im Folgenden werden die Befunde bei einem Patienten mit Möbius-Syndrom vorgestellt und anschließend das Krankheitsbild mit seinen bildgebenden Korrelationen diskutiert.
Claudia Hillerer
München
Email: cl_hillerer@hotmail.com