Literatur
-
1 Goldmanns Lexikon. 1998
-
2 Meyers Neues Lexikon. 1979
-
3 Kimmel K, Dombrowsky K, Wagner B. Die Zahnärztliche Praxis. Köln-Löwenich; Deutscher Ärzte Verlag 1978
-
4 Laurig W. Grundzüge der Ergonomie. Berlin, Köln; Beuth Verlag 1990
-
5 REFA .Methodenlehre des Arbeitsstudiums. München; Carl Hanser Verlag 1971
-
6 Reitemeier B, Schwenzer N, Ehrenfeld M. Einführung in die Zahnmedizin. Stuttgart; Thieme 2006
-
7 Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses über grundsätzliche Anforderungen an ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement in der vertragszahnärztlichen Versorgung vom 17. November 2006, Bundesanzeiger. 2006 Nr. 245: 7453
-
8 Schön F, Kimmel K. Ergonomie in der Zahnärztlichen Praxis. Berlin; Quintessenz Verlag 1972
-
9 Schön F. Teamarbeit in der zahnärztlichen Praxis. Berlin; Quintessenz Verlag 1972
-
10 Venker K. Vortrag bei der AGAZ‐Tagung Vallendar. 1976
-
11 Wagner B. Demonstrationskurse in zahnärztlicher Praxisführung. Kurs-Curricula. 1975 - 91
-
12 Wagner B. Ergonomie als Grundlage der Praxisarbeit. Berlin: Quintessenz 12/1992.
-
13 Wagner B. Qualitätssicherung durch Praxisführung. Berlin; Werkverlag Banaschewski 1990
-
14 zm 97, Nr. 2, 16.1.2007, S. 16.
Dr. med. dent. Bert Wagner Zahnarzt i. R.
Goethestraße 9
95163 Weißenstadt
Phone: 0 92 53/223
Fax: 0 92 53/1553
Email: Wagner.bert@t-online.de