Weniger Aufwand und geringere Kosten lassen konservative Frakturbehandlungen, nicht zuletzt aus Sicht der Besitzer, attraktiv erscheinen. In einigen Fällen können mit diesem Vorgehen auch gute Heilungserfolge erzielt werden, in anderen ist eine nichtchirurgische Therapie dagegen absolut kontraindiziert. Welche Kriterien sind bei der Entscheidung zu beachten?