Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-973520
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Leitsymptom Gelenkschmerz im jüngeren und mittleren Erwachsenenalter - Drohende Gelenkzerstörung erfordert sichere Differenzierung
Differential diagnosis of arthritis in younger and middle-aged adultsPublication History
Publication Date:
14 March 2007 (online)


Schmerzen im Bewegungsapparat stellen ein häufiges Beschwerdebild im jungen und mittleren Erwachsenenalter dar. Von entscheidender Bedeutung ist aufgrund der drohenden Gelenkzerstörungen oder des Organbefalls die sichere Differenzierung zwischen einer primär entzündlichen und nicht-entzündlichen Erkrankung. Bei der Differenzialdiagnose empfiehlt sich eine Unterteilung in mono- beziehungsweise oligoartikuläre und polyartikuläre Verläufe. Neben Klinik und Anamnese helfen Laborbefunde und die bildgebende Diagnostik, eine nähere Einordnung des Krankheitsbildes zu treffen. Aufgrund der mittlerweile sehr differenzierten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten sollte bei begründetem Verdacht auf das Vorliegen einer entzündlich-rheumatischen Erkrankung eine frühzeitige fachrheumatologische Vorstellung erfolgen.
Musculossceletal pain can be observed frequently in adults. It is of vital importance due to the imminent joint destruction or involvement of organs to differenciate in time between an inflammatory and non-inflammatory disease. From the clinical point of view we recommend to distinguish a mono- or oligoarticular from a primary polyarticular pattern. In addition to physical examination, laboratory tests and radiological imaging are essential for a definite classification of the disease. In view of the progress in diagnostic and therapeutic procedures, in case of evidence for an inflammatory disease, consultation of a rheumatologist is strongly recommended.
Key words
Musculossceletal pain - inflammatory disease - non-inflammatory disease - mono- or oligoarticular pattern -polyarticular pattern