Literatur
-
1 Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg): .Bericht der Reha-Kommission - Empfehlungen zur Weiterentwicklung der medizinischen Rehabilitation in der gesetzlichen Rentenversicherung. Frankfurt: VDR 1992
-
2
Koch U, Schliehe F, Aufderheide W.
Stand und Entwicklung der rehabilitationswissenschaftlichen Forschung.
Die Rehabilitation.
1998;
37
((Suppl. 2))
66-70
-
3
Koch U, Buschmann-Steinhage R.
Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften”- Ergebnisse, Erfahrungen, Perspektiven.
Die Rehabilitation.
2005;
44
((5))
257-258
-
4
Förderschwerpunkt „Rehabilitationswissenschaften”- Ergebnisse, Erfahrungen, Perspektiven.
Schwerpunktheft. Die Rehabilitation.
2005;
44
((5))
-
5
Klosterhuis H, Zwingmann C, Gerwinn H.
Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Rehabilitationspraxis und Effekte auf den Ausbau und die Stabilisierung der rehabilitationswissenschaftlichen Infrastruktur aus der Sicht der Rentenversicherung.
Die Rehabilitation.
2005;
44
((5))
316-322
1 Stand Februar 2007.
2 Die Herausgeberschaft der Expertise liegt beim Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e. V. (DGRW).
3 An der Erstellung der Schrift waren die am Ende der Expertise aufgeführten Mitarbeiter der Initiativgruppe und Autoren beteiligt.
4 Die Manuskripterarbeitung erfolgte durch diese Personen.
5 Allen an der Entstehung der Expertise beteiligten Personen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
6 Die Originaltexte mit Autorenzuordnung stehen als pdf-Dateien auf der Homepage der DGRW unter: www.dgrw-online.de zur Verfügung.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. Dr. UweKoch
Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
Zentrum für Psychosoziale Medizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52-S 35
20246 Hamburg
Email: koch@uke.uni-hamburg.de