Der Klinikarzt 2007; 36(6): 360
DOI: 10.1055/s-2007-980842
kurz notiert

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Leberzirrhose - Leberdiagnostik ganz ohne Punktion

Further Information

Publication History

Publication Date:
28 June 2007 (online)

 

Gute Nachrichten für Patienten mit Lebererkrankungen: Mithilfe des sogenannten Fibro-Scan-Geräts - wie es seit Kurzem zum Beispiel das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) bereithält - kann jetzt die Steifheit der Leber mit Ultraschallwellen gemessen werden, ohne eine Punktion vornehmen zu müssen. Denn in gesundem weichen Lebergewebe breiten sich die Ultraschallwellen mit anderer Geschwindigkeit aus als in erkranktem härteren Gewebe.

Bei der Diagnose einer Leberzirrhose hat sich die Methode bereits bewährt. Inwiefern frühere Krankheitsstadien ebenfalls diagnostiziert werden können oder ob sich das Verfahren auch dazu eignet, Therapieerfolge bei Lebererkrankungen nichtinvasiv zu messen, sollen jetzt wissenschaftliche Studien zeigen, die Dr. Ulrike Denzer, Oberärztin an der I. Medizinischen Klinik des UKE, leitet.

idw

    >