B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2007; 23(4): 168
DOI: 10.1055/s-2007-981300
GESUNDHEITSPOLITIK

© Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG

Gesundheitspolitik

Further Information

Publication History

Publication Date:
10 August 2007 (online)

Bundesverband ambulanter medizinischer Rehabilitationszentren in Berlin gegründet

Seit 1. Juni 2007 ist es amtlich: Mit der Eintragung ins Handelsregister verfügen die ambulanten Reha-Einrichtungen über einen eigenen Bundesverband, den Bundesverband ambulanter medizinischer Rehabilitationszentren (BamR). In den Vorstand wurden RA Ursula Mootz (Geschäftsführerin Nanz medico Stuttgart), Dr. Rainer Fähnrich (Geschäftsführer Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation), Dr. René Toussaint (Chefarzt Orthopädie und stellvertretender Leiter Medica-Klinik für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin Leipzig), Reiner G. Martin (Verwaltungsleiter Rehazentrum Rainer Junge Göttingen) und Hermann-Josef Schmid (Inhaber und Leiter Medicus Rehaklinik Regensburg) berufen.

Der Verband ambulanter medizinischer Rehabilitationszentren sieht es als sein Ziel an, die ambulante medizinische Rehabilitation als gesetzlich geregelte Versorgungsform neben der stationären Rehabilitation zu positionieren. Hierbei gilt bei entsprechender Prüfung der Indikation der Grundsatz „ambulant vor stationär” (§§ 40 SGB V, 19 II SGB IX)”, wie es in der Satzung des BamR heißt. Vor allem die vernetzte Versorgung in der ambulanten Rehabilitation, d. h. eine enge Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten, Krankenhäusern, Arbeitsplatz, Angehörigen und allen im Gesundheitswesen Beteiligten, ist ein zentrales Anliegen des Verbands.

Ins Leben gerufen wurde der Bundesverband ambulanter medizinischer Rehabilitationszentren am 2. März 2007 von 13 Reha-Einrichtungen in Berlin. Die Satzung wurde am 2. April 2007 beschlossen.

Die Gründungsmitglieder:

Ambulantes Rehazentrum Hunsrück Kastellaun, Bonner Zentrum für ambulante Rehabilitation, Forum Reha Berlin Pankow, Herzhaus Berlin, Hanse Therapie Zentrum Lübeck, Kurpark Wöhrder Wiese Nürnberg, Medaktiv ambulante Rehaklinik Augsburg, Medica-Klinik für ambulante Rehabilitation und Sportmedizin Leipzig, Medicus Rehaklinik Regensburg, Rehazentrum Bremen, Rehazentrum Rainer Junge Göttingen, Rostocker Zentrum für ambulante Rehabilitation, Zentrum für ambulante Rehabilitation Berlin, Zentrum für ambulante Rehabilitation Stuttgart.

Weitere Informationen: www.bamr.de

(Nach einer Pressemitteilung, Medica-Klinik)

    >