Dtsch Med Wochenschr 2007; 132(28/29): 1510-1512
DOI: 10.1055/s-2007-982061
Kasuistik | Case report
Endokrinologie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Hypokaliämische thyreotoxische periodische Parese nach Reismahlzeit

Hypokalemic thyrotoxic periodic paralysis following rice consumptionD. Vogel1 , B. Schwegler1 , J. Schmidt1 , M. Vogt1
  • 1Medizinische Klinik, Zuger Kantonsspital, Schweiz
Further Information

Publication History

eingereicht: 19.12.2006

akzeptiert: 14.6.2007

Publication Date:
03 July 2007 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Anamnese und klinischer Befund: Ein bislang gesunder 38-jähriger Schweizer wurde wegen akuter progredienter Beinschwäche am frühen Morgen nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit am Vorabend notfallmäßig zugewiesen. Im Vordergrund standen eine symmetrische proximale Tetraparese ohne Beteiligung der Atemmuskulatur sowie Hinweise für eine Hyperthyreose. 3 Wochen zuvor waren ähnliche Symptome aufgetreten, jedoch spontan zurückgegangen.

Untersuchungen: Der Patient hatte eine ausgeprägte Hypokaliämie von 1,4 mmol/l. Der Verdacht auf Hyperthyreose wurde bestätigt. Aufgrund erhöhter TSH-Rezeptor-Autoantikörper und Anti-Thyreoperoxydase-Antikörper sowie dem typischen sonographischen Befund stellten wir als Ursache einen M. Basedow fest und diagnostizierten eine hypokaliämische thyreotoxische periodische Parese (TPP).

Therapie und Verlauf: Nach intravenöser Kaliumsubstitution ging die Parese innerhalb von 3 Stunden vollständig zurück. Unter symptomatischer Therapie mit Propranolol und einer thyreostatischen Therapie mit Carbimazol blieb der Patient im Verlauf ohne Lähmungserscheinungen.

Folgerung: Die hypokaliämische thyreotoxische periodische Parese ist ein seltenes, aber zunehmend häufigeres Krankheitsbild in westlichen Bevölkerungsgruppen. Bei akuten Paresen in Kombination mit Hypokaliämie sollte, vor allem bei jungen Männern, auch an die TPP gedacht werden. Gravierende kardio-pulmonale Komplikationen können durch frühe Diagnose und Behandlung verhindert werden.

Summary

History and admission findings: A 38-year-old previously healthy Swiss presented with acute onset of progressive weakness in his legs in the morning hours after a carbohydrate-rich meal the preceding evening. Examination on admission revealed symmetrical paresis affecting the upper and lower limbs without involvement of the respiratory muscles. Hyperthyroidism was suspected. Similar symptoms three weeks before admission had earlier resolved spontaneously.

Investigations: Laboratory tests revealed severe hypokalemia of 1.4 mmol/l. Hyperthyroidism, caused by Grave's disease, was confirmed and a diagnosis of hypokalemic thyrotoxic periodic paralysis (TPP) was made.

Treatment and follow-up: After initiating potassium replacement paresis was observed to disappear within three hours. Symptomatic treatment with propranolol and thyrostatic treatment with carbimazole prevented further episodes of paresis.

Conclusion: Hypokalemic thyrotoxic periodic paresis is a rare but increasingly common medical condition among people living in Western Europe. Diagnostically one's attention should turn to TPP at the presentation of acute paresis in combination with hypokalemia, especially in young men. Serious cardio-pulmonary complications can be avoided with early diagnosis and treatment.