RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000036.xml
Laryngorhinootologie 2007; 86(6): 408-409
DOI: 10.1055/s-2007-982586
DOI: 10.1055/s-2007-982586
Referiert und diskutiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Rekonstruktion von Knochenkanaldefekten in der Cholesteatomchirurgie - Autogenes Knochentransplantat bringt gute Langzeitergebnisse
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Juni 2007 (online)
Bei der Behandlung von Cholesteatomen in Canal-Wall-up (CWU)-Technik mit kombiniertem Zugang über das Mastoid und den Gehörgang trägt die Rekonstruktion der lateralen Attikwand (Skutumplastik) u.a. dazu bei, erneute Retraktionen oder Rezidive zu vermeiden. HNO-Ärzte der Universität Parma, Italien, zeigten kürzlich in einer retrospektiven Studie, dass die Transplantation von autogenem Knochenmehl (bone paté) gute Langzeitergebnisse liefert. Eur Arch Otorhinolaryngol 2006; 263: 983-987