Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2007; 3(3): 25-27
DOI: 10.1055/s-2007-982752
DOI: 10.1055/s-2007-982752
DHZ | spektrum
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Befunderhebung aus dem Auge: Iridologie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)

Zur frühzeitigen Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann die Iridologie einen wertvollen Beitrag leisten. Die sorgfältige Befunderhebung am Irismikroskop gibt nicht nur auf Konstitutionsmerkmale Hinweise, sondern auch auf Kausalfaktoren, Erkrankungsrisiko und Beschwerdebild. Experte und Heilpraktiker Willy Hauser beschreibt vier Fallbeispiele zur Iridologie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus der täglichen Praxis.
Literatur
- 1 Hauser W, Jahn C. Die Milz in der Iridologie. Gerlingen: Felke-Institut 2005
- 2 Hauser W, Karl J, Stolz R. Informationen aus Struktur und Farbe. Gerlingen: Felke-Institut 2004
- 3 Hauser W, Karl J, Stolz R. Methodik, Phänomene, Erkrankungen. Lehrbuch 2. Gerlingen: Felke-Institut 2006
- 4 Jackson-Main P. Praktische Irisdiagnose. Zürich: Oesch 2004
HP Willy Hauser
Heidestraße 3
71296 Heimsheim
Email: info@naturheilpraxis-hauser.de