Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind in Deutschland immer noch die häufigste Todesursache. Ischämische Herzerkrankungen oder zerebrale Durchblutungsstörungen entstehen meist aufgrund von Arteriosklerose. In diesem Zusammenhang wird vor allem erhöhten LDL- und niedrigen HDL-Cholesterinspiegeln sowie der Qualität aufgenommener Fettsäuren Aufmerksamkeit geschenkt. Dr. med. Volker Schmiedel berichtet über die Beteiligung von Cholesterin und Fettsäuren an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die richtige Ernährungsberatung für betroffene Patienten.
Cholesterin - Arteriosklerose - Omega-3-Fettsäuren - Omega-6-Fettsäuren - Homocystein - Lipide - Entzündungen - Laborparameter - Triglyceride - Prostaglandine - Eicosapentaensäure - Docosahexaensäure - Fischöl - Alpha-Linolensäure - Linolsäure - Arachidonsäure - Eier - Fleisch - Seefische - Krustentiere - Muscheln - Butter - Margarine - Transfettsäuren - Ballaststoffe - Vollkornprodukte - Bewegung - Entspannung - Heilfasten