RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2007-990731
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Es gibt viel voneinander zu lernen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. September 2007 (online)
Palliative Care (PC) und Psycho-Onkologie (PO) teilen viele Gemeinsamkeiten: Sie arbeiten mit einem ganzheitlichen Ansatz, begleiten Patienten in einschneidenden und belastenden Lebensphasen und beziehen Angehörige konzeptuell in die Betreuung ein. Beide Disziplinen haben sich in den letzten 20 Jahren profiliert. Um einen Austausch unter Experten anzustoßen, veranstaltete die Christophorus Akademie im Interdisziplinären Zentrum für Palliativmedizin gemeinsam mit der Psycho-Onkologie der Medizinischen Klinik III am Klinikum der Universität München im Januar 2007 eine Fachtagung. 30 Vertreterinnen und Vertreter von Fachgesellschaften, universitären und außeruniversitären Einrichtungen diskutierten angeregt Spezifika, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Disziplinen.