Verfärbungen, Auftreibungen und Ulzerationen sind nur einige Beispiele für häufige und für die Mundhöhle typische Befunde, die bei richtiger Deutung für die Erhebung der Krankengeschichte wichtig sein können. Sie können kombiniert vorkommen, es können aber auch andere, zum Beispiel sensible und motorische Phänomene hinzutreten. Hier sind einige Fälle zusammengestellt, in der die Leitsymptome zunächst fehlerhaft interpretiert wurden. Die Zusammenstellung erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit und geht auch nicht auf ätiologische und therapeutische Aspekte ein.
Misdiagnosis is the term whenever a non-existent disease is assumed to exist after the diagnostic procedure has been completed. Such a state of affairs must of course be avoided in oral and dental surgery, orthodontics and related professions as well as in general medicine. The present article cites a few examples of misdiagnoses without claiming that this is a complete list. The oral cavity may display discolourations, distensions and ulcerations as typical phenomena which may be very helpful in correctly pinpointing a disease if properly interpreted. They may occur combined or separately or in association with other phenomena, for example of a sensory or motor nature. We compiled a few cases where the cardinal symptoms had been initially misinterpreted. This is by no means a complete review of the whole range of possible pitfalls and does not go into any details in respect of etiological and therapeutic aspects.
Key words
oral diseases - oral precancerous conditions - oral tumours - osteonecrosis of the jaw
Literatur
-
1
Abu-Id MH, Acil Y, Gottschalk J, Kreusch T..
Bisphosphonatassoziierte Osteonekrose des Kiefers.
Mund Kiefer GesichtsChir.
2006;
10
73-81
-
2
Buch SR, Driemel O, Reichert TE..
Orale und periorale Manifestationen von Infektionskrankheiten.
Zahnärztl Mitt.
2005;
95
40-46
-
3 Ehrenfeld M, Prein J, Waldhardt E, Jundt G.. Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichts-Bereich. Aus: Schwenzer M, Ehrenfeld M. (Hrsg.). Zahn-Mund-Kieferheilkunde, Band 2: Spezielle Chirurgie. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag 2000: 116-182
-
4
Kavanagh BD, Campbell RL, Patterson JW. et al. .
Desmoplastic malignant melanoma of the palatal alveolar mucosa: Sustained disease-free survival after surgery and postoperative radiotherapy. Oral Surg Oral Med Oral Pathol.
Oral Radiol Endod.
2000;
89
465-470
-
5
Kokemüller H, Eckardt A, Brachvogel P, Hausamen JE..
Adenoidzystische Karzinome der großen und kleinen Speicheldrüsen.
Mund Kiefer GesichtsChir.
2003;
7
94-101
-
6 Neukam FW, Becker T.. Zysten des Kiefers und der Weichteile. Aus: Schwenzer N, Ehrenfeld M (Hrsg.). Zahn- Mund- Kiefer- Heilkunde, Band 3: Zahnärztliche Chirurgie. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag 2000: 100-104
-
7
Prince S, Bailey BMW..
Squamous carcinoma of the tongue: review.
Br J Oral Maxillofac Surg.
1999;
37
164-174
-
8 Rahn R, Schneider M, Gharemani M.. Erkrankungen und Veränderungen der Mundschleimhaut. Frankfurt/M.: Hoechst Marion Roussel 1995
-
9
Reichart PA..
Orale präkanzeröse Konditionen - eine Übersicht.
Mund Kiefer GesichtsChir.
2003;
7
201-207
-
10
Reichart PA..
Die neue WHO-Klassifikation der Tumoren des Kopfes und des Halses.
Mund Kiefer GesichtsChir.
2006;
10
1-2
-
11
Reichardt PA..
Orale Leukoplakie/ Erythroplakie.
Stellungnahme der DGZMK. Dtsch Zahnärztl.
2007;
2
45-48
-
12
Schimming R, Schmelzeisen R..
Verletzungen der Mundschleimhaut - Diagnose und Therapie.
Zahnärztl Mitt.
2002;
92
40-45
-
13 Schwenzer N, Schmelzle R.. Erkrankungen der Mundschleimhaut - klinische Erscheinungsbilder. Aus: Schwenzer N, Ehrenfeld M (Hrsg.). Zahn- Mund- Kiefer-Heilkunde, Band 3: Zahnärztliche Chirurgie. Stuttgart, New York: Georg Thieme Verlag 2000: 226-261
-
14 Strassburg M, Knolle G.. Farbatlas und Lehrbuch der Mundschleimhauterkrankungen. Berlin: Quintessenz 1991
-
15
Summersgill KF, Smith EM, Levy BT. et al. .
Human papillomavirus in the oral cavities of children and adolescents.
Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod.
2001;
91
62-69
Korrespondenz
Prof. Dr. Lutz Päßler
Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Universitätsklinikum Dresden
Fetscherstraße 74
01309 Dresden
Email: prof_paessler@hotmail.com