Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-991897
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Plötzlich aufsteigende Lähmung - Differenzierung zwischen peripherer und zentraler Parese ist entscheidend
Suddenly ascending palsy - A decisive criterion is the differentiation between peripheral and central paresisPublication History
Publication Date:
08 October 2007 (online)
Eine plötzlich aufsteigende Lähmung ist ein neurologischer Notfall, welcher ein unverzügliches diagnostisches und therapeutisches Handeln erfordert. In der folgenden Arbeit werden mögliche Ursachen einer plötzlich aufsteigenden Lähmung genannt. Vorrangig wird das Guillain-Barré-Syndrom besprochen, da es eine besonders häufige und gefährliche Ursache der plötzlich aufsteigenden Lähmung darstellt.
A suddenly ascending palsy represents a neurological emergency which requires immediate diagnostic and therapeutic procedures. In this article we describe possible causes of a suddenly ascending palsy. Primarily we describe the Guillain Barre syndrome, because it is a very common and dangerous condition of a suddenly ascending palsy.
Key words
Peripheral paresis - central paresis - polyradiculo-neuropathy - Guillain-Barré syndrome - transverse myelitis
Literatur
- 1 Glocker FX, Seifert C.. Polyneuropathien. In: Hufschmidt A, Lücking CH (Hrsg.). Neurologie compact - Leitlinien für Klinik und Praxis. Stuttgart: Georg Thieme Verlag 1999: 241-253
- 2 Hartung HP.. Akute Polyradikulitis und Guillain-Barré-Syndrom. In: Hopf HC, Deuschl G, Diener HC, Reichmann H (Hrsg.). Neurologie in Praxis und Klinik, Band II. Stuttgart: Georg Thieme Verlag 1999: 401-410
Korrespondenz
Dr. med. Jörg Spiegel
Neurologische Klinik Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße
66421 Homburg/Saar
Email: nejspi@uniklinik-saarland.de