Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-992993
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Ein tiefer Blick ins Auge
Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/200705/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2007-992993-1.jpg)
Zusammenfassung
Der Blick ins Auge kann darüber Auskunft geben, ob eine Bauchspeicheldrüse sehr „strapazierfähig” ist, oder ob es besser wäre, Eisbein mit Speck-Sauerkraut und Bratkartoffeln und Tiramisu als Dessert besser nicht zu häufig auf den Speiseplan zu setzen.
In der DHZ 4/2007 konnten Sie auf Seite 11 lesen, dass schwedische Wissenschaftler bei Menschen, die zu impulsiven Handlungen neigen, eine Ringstruktur (Krampfringe) in der Iris entdeckt haben. Wir bezeichnen dies als vegetativ spastische Disposition. Doch nicht allein über die Charaktereigenschaften
Keywords
Irisdiagnose - Augendiagnose - Konstitution - Maßliebcheniris - polyglanduläre Insuffizienz - Andreas-Kreuz - Krause - Diabetes - polyglanduläre Insuffizienz - Lakunen - glandulär schwache Disposition - mesenchymal schwache Disposition
HP Siegfried Kämper
Am Stadtgarten 2
45883 Gelsenkirchen
Email: praxis@kaemper.info