Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-992994
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Der Glykämische Index - Das Pro & Contra der GI-Diät
Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)
Zusammenfassung
Der Begriff „Glykämischer Index” (GI) ist mittlerweile vielen Verbrauchern ein Begriff. Ursprünglich wurde er für die Diabetes-Therapie entwickelt. Mittlerweile findet er zunehmend Anwendung in Programmen zur Gewichtsreduzierung wie der GI-Diät oder der Montignac-Methode.
Nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist der GI für sich allein kein sinnvolles Kriterium zur Beurteilung von Lebensmitteln.
Lesen Sie auf unserer Pro- und Contraseite, von welchen weiteren Faktoren die Beurteilung des GI abhängt und wann die GI-Diäten dennoch empfehlenswert sind.
Keywords
Glykämischer Index (GI) - Montignac-Methode - Insulin - Kohlenhydrate - Glykämische Last (GL) - LOGI-Methode - Blutzuckerspiegel - Diabetes-Therapie - Atkins-Diät - South-Beach-Diät - Body Mass Index
Dr. Petra Ambrosius
Studio für Ernährungsberatung
Sonnenberger Str. 100
65193 Wiesbaden
Email: info@dr-ambrosius.de
Dipl.-Oec. troph. Franca Mangiameli
Grünberger Str. 41
35394 Gießen
Email: f.mangiameli@dr-ambrosius.de