Zusammenfassung
Der Begriff „Glykämischer Index” (GI) ist mittlerweile vielen Verbrauchern ein Begriff. Ursprünglich wurde er für die Diabetes-Therapie entwickelt. Mittlerweile findet er zunehmend Anwendung in Programmen zur Gewichtsreduzierung wie der GI-Diät oder der Montignac-Methode.
Nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist der GI für sich allein kein sinnvolles Kriterium zur Beurteilung von Lebensmitteln.
Lesen Sie auf unserer Pro- und Contraseite, von welchen weiteren Faktoren die Beurteilung des GI abhängt und wann die GI-Diäten dennoch empfehlenswert sind.
Keywords
Glykämischer Index (GI) - Montignac-Methode - Insulin - Kohlenhydrate - Glykämische Last (GL) - LOGI-Methode - Blutzuckerspiegel - Diabetes-Therapie - Atkins-Diät - South-Beach-Diät - Body Mass Index