Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2007; 2(5): 51-53
DOI: 10.1055/s-2007-993005
DOI: 10.1055/s-2007-993005
DHZ | praxis
Der onkologische Patient
© Sonntag Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Tumorschmerz ganzheitlich behandeln
Further Information
Publication History
Publication Date:
19 March 2008 (online)


Zusammenfassung
70% aller Krebspatienten erleiden im Verlauf ihrer Tumorerkrankung Schmerzen, wovon nur die Hälfte eine adäquate Schmerzbehandlung erfahren. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Schmerz ist nicht gleich Schmerz, denn dazu gehören beispielsweise muskuläre Anspannungen, oft verknüpft mit quälenden Zukunfts- und Todesängsten. Genau hier setzt die komplementäre Schmerztherapie ein.
Keywords
Tumorschmerz - komplementäre Schmerzbehandlung - Ängste - Pathophysiologie - Akupunkturpunkte - schulmedizinische Standard-Schmerztherapie - Wärmeanwendung - Kälteanwendung - Physiotherapie - Biofeedback - Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen - Psycho-Onkologie - Hypnose - Aromatherapie - Heilkräuter