Zufriedenheit im Beruf, vor allem im pflegerischen Arbeitsfeld Klinik, ist in der letzten Zeit immer wieder Gegenstand der Diskussion. Die Autorinnen sind der aktuellen Frage nachgegangen.
Literatur
-
1
Amstutz M, Neuenschwander M, Modestin J.
Burnout bei psychiatrisch tätigen Ärztinnen und Ärzten.
Psychiatrische Praxis.
2001;
28
163-167
-
2
Bauer J, Häfner S, Kächele H. et al .
Burn-out und Wiedergewinnung seelischer Gesundheit am Arbeitsplatz.
Psychotherapie Psychosomatik Medizinische Psychologie.
2003;
53
213-222
-
3
Cronin-Strubbs D, Brophy E B.
Burnout: Can Social Support Save the Psych Nurse?.
Journal of Psychosocial Nursing and Mental Health Service.
1985;
23
8-13
-
4
Hyrkas K.
Clinical supervisions, burnout and job satisfaction among mental health and psychiatric nurses in Finnland.
Issues in Mental Health Nursing.
2005;
26 (5)
531-556
-
5
Landeweerd J A, Boumans N PG.
Nurses’ work satisfaction and feelings of health and stress in three psychiatric departments.
International Journal of Nursing Studies.
1988;
25
225-234
-
6
McCarthy P.
Burnout in psychiatric nursing.
Journal of Advanced Nursing.
1985;
10
305-310
-
7 Modestin J, Lerch M, Böker W. Burnout in der psychiatrischen Krankenpflege. Heidelberg; Springer Verlag 1994
-
8
Pines A, Maslach C.
Characteristics of Staff Burnout in Mental Health Settings.
Hospital&Community Psychiatry.
1978;
29
233-237
-
9 Rave A. Dimensionen der Arbeitszufriedenheit von Pflegekräften eines Psychiatrischen Krankenhauses. Marburg; Tectum Verlag 1999
-
10 Röhrig S, Reiners-Kröncke W. Burnout in der Sozialen Arbeit. Augsburg; Ziel Verlag 2003
-
11 Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Schubert HJ Neuwied Köln München; Wolters Kluwer Deutschland GmbH 2003
-
12
Willi M.
Berufsstatus und Motivation zur Berufswahl.
Pflege.
1992;
2
133-143
Prof. Dr. med. Antje Reinheckel
FH Braunschweig/Wolfenbüttel
L.-Winter-Straße 2
38120 Braunschweig
eMail: a-r.reinheckel@fh-wolfenbuettel.de