Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1035114
© 1997 F. Enke Verlag Stuttgart
Episkleritis und Skleritis - Eine Übersicht moderner diagnostischer und therapeutischer Konzepte
Episcleritis and Scleritis: Review of Modern Diagnostic and Therapeutic ApproachPublication History
Manuskript eingereicht am 28.04.1997
in der vorliegenden Form angenommen
Publication Date:
25 March 2008 (online)

Zusammenfassung
Die Unterscheidung der verschiedenen Erscheinungsformen episkleraler und skleraler Entzündungen ist Vorraussetzung für eine adäquate und frühzeitige Behandlung dieser Erkrankungen. Insbesondere Patienten, die unter dem klinischen Bild einer nekrotisierenden Skleritis leiden, zeigen gehäuft Komplikationen, die die Funktion des Auges gefährden. Im Rahmen von vaskulitischen Systemerkrankungen gilt das Auftreten einer Skleritis als Anzeichen für den Beginn einer Generalisierung der Vaskulitis, die durch Schädigung lebenswichtiger Organe zum Tod der Patienten führen kann. Nur die frühzeitige Diagnose und eine gezielte Therapie kann die Funktion der Augen und des gesamten Körpers bei diesen schweren Verlaufsformen langfristig sichern. In der Mehrzahl dieser Patienten reicht eine herkömmliche Steroidtherapie nicht aus, um ein Fortschreiten der entzündlich bedingten Gewebszerstörung aufzuhalten. Eine Therapie mit nichtsteroidalen Immunsuppressiva ermöglicht eine effiziente Eindämmung der entzündlichen nekrotisierenden Prozesse, so dass die Funktion des Auges und des gesamten Körpers langfristig erhalten werden kann.
Summary
The clinical differentiation of the various subtypes of scleral and episcleral inflammation is crucial for its early and adequate management. Particularly important is the recognition of necrotizing scleritis, since it is frequently associated with ocular complications, going along with a bad ocular prognosis. In patients who suffer from associated vasculitic systemic disease, the appearance of scleritis indicates a generalization of the vasculitis, which can result in potentially lethal systemic complications. Only the early diagnosis and an adequate aggressive therapy can preserve ocular functions and the patients life. Conventional steroid therapy generally fails to control the inflammatory activity in necrotizing scleritis. However, application of nonsteroidal immunosuppressive drugs has been shown to control the vasculitic conditions in the majority of cases, to improve ocular prognosis and to reduce mortality.
Schlüsselwörter
Skleritis - Episkleritis - Vaskulitis - Immunsuppressiva
Key words
Scleritis - episcleritis - vasculitis - immunosuppressants