Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000019.xml
Fortschr Neurol Psychiatr 2008; 76(6): 317-318
DOI: 10.1055/s-2008-1038205
DOI: 10.1055/s-2008-1038205
Editorial
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Wie fortschrittlich sind die „Fortschritte Neurologie · Psychiatrie”? - Ein 2-Jahres-Rückblick
How Progressive is the Journal „Fortschritte Neurologie · Psychiatrie”? - A Two Years BalanceFurther Information
Publication History
Publication Date:
29 May 2008 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/fdn/200806/lookinside/thumbnails/10.1055-s-2008-1038205-1.jpg)
Prof. Dr. med. Bernhard Neundörfer
Literatur:
- 1 Dohmen C, Garlip G, Sitzer M, Siebler M, Malevani J, Kessler K R, Huff W. Post-Stroke-Depression. Algorithmus für ein standardisiertes diagnostisches Vorgehen in der klinischen Routine. Fortschr Neurol Psychiat. 2006; 74 257-262
- 2 Nolte C H, Müller-Nordhorn J, Jungehülsing G, Rossnagel K, Reich A, Roll S, Laumeier I, Beerfelde D, Willich S N, Villringer A. Zwei einfache Fragen zur Diagnose der Post-Schlaganfall-Depression. Fortschr Neurol Psychiat. 2006; 74 251-256
- 3 Wolf R C, Vasic N, Walter H. Das Arbeitsgedächtniskonzept in der Schizophrenie: Überblick und Ausblick. Fortschr Neurol Psychiat. 2006; 74 449-468
- 4 Wallesch C -W. Neuropsychologie auf dem Prüfstand des Gemeinsamen Bundesausschusses. Fortschr Neurol Psychiat. 2006; 74 7-9
- 5 Alexopoulos P, Perneczky R, Cramer B, Grimmer T, Kurz A. Validierung eines kurzen telefonischen Tests (T3MS) für die Erkennung kognitiver Störungen. Fortschr Neurol Psychiat. 2006; 74 329-336
- 6 Fliessbach K, Hoppe C, Schlegel U, Elger C E, Helmstaedter C. NeuroCogFX - eine computergestützte neuropsychologische Testbatterie für Verlaufsuntersuchungen bei neurologischen Erkrankungen. Fortschr Neurol Psychiat. 2006; 74 643-650
- 7 Kiefer F, Mann K. Diagnostik und Therapie der Alkoholabhängigkeit. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 33-46
- 8 Hein J, Wrase J, Heinz A. Alkoholbedingte Störungen - Ätiopathogenese und therapeutischer Ausblick. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 10-17
- 9 Krause J. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung bei Erwachsenen. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 293-305
- 10 Tabeling S, Kopp B, Braun M, Moschner C, Wesser K. Gekreuzte Aphasie oder Dysexekutives Syndrom? Ein Fallbericht. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 484-489
- 11 Kozian R, Sieber N, Thiergart S. Frontotemporale Demenz bei metachromatischer Leukodystrophie. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 549-551
- 12 Stellmann J -P, Kuhn M, Töpper R. Therapieresistenter Gesichtsschmerz durch ein Hirnstammkavernom. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 552-554
- 13 Nagel M, Haase-Vollmer J, Buchner H, Ferbert A. Schwerste Enzephalitiden ohne Korrelat im MRT. Fortschr Neurol Psychiat. 2007; 75 555-558
Prof. Dr. med. Bernhard Neundörfer
Neurologie am Stadtpark
Am Stadtpark 2
90409 Nürnberg