Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1046040
© 1991 F. Enke Verlag Stuttgart
Validität und Reproduzierbarkeit von konfokalen Hornhautmessungen
Validity and Reproducibility of Confocal Measurements of the CorneaPublication History
Manuskript erstmals eingereicht 28.2.1990
zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 17.12.1990
Publication Date:
08 February 2008 (online)
Zusammenfassung
Um die Validität und Reproduzierbarkeit von konfokalen Hornhautmessungen darzustellen, wurde ein bekanntes biologisches Modell verifiziert: Die Dickenzunahme der Kornea unter hypoxischen Bedingungen bei der Verwendung von Kontaktlinsen. Mit hoher Signifikanz erfaßte die Methode die Dickenzunahme der Kornea. Dabei lag die Reproduzierbarkeit mit 5,23 µ im Rahmen der herkömmlichen echo-pachometrischen Methoden. Somit ist das LTS als präzises Instrument für die topografische Rekonstruktion der Hornhautgestaltung verwendbar.
Summary
In order to verify reproducibility and validity of confocal measurements of the cornea we examined a well known biological model: Increasing corneal thickness under hypoxic conditions during contact lens wear. The method verified increasing thickness with high significance. In addition, reproducibility was determined within a range of 5 µ. As a result, confocal measurements proof to be a powerful tool for topografical reconstruction of corneal shape.